Inspector
Der MCP Inspector ist ein interaktives Entwicklerwerkzeug zum Testen und Debuggen von MCP-Servern. Während der Debugging-Leitfaden den Inspector als Teil des gesamten Debugging-Toolkits behandelt, bietet dieses Dokument eine detaillierte Erkundung der Funktionen und Fähigkeiten des Inspectors.
Erste Schritte
Installation und grundlegende Verwendung
Der Inspector läuft direkt über npx
ohne Installation:
npx @modelcontextprotocol/inspector <command>
npx @modelcontextprotocol/inspector <command> <arg1> <arg2>
Server von NPM oder PyPI inspizieren
Eine gängige Methode, um Server‑Pakete aus NPM oder PyPI zu starten.
Lokal entwickelte Server inspizieren
Um lokal entwickelte oder als Repository heruntergeladene Server zu inspizieren, nutzen Sie in der Regel:
Bitte lesen Sie die beiliegende README sorgfältig für die genauesten Anweisungen.
Feature overview

Der Inspector bietet mehrere Funktionen zur Interaktion mit Ihrem MCP‑Server:
Bereich: Serververbindung
- Auswahl des Transports für die Serververbindung
- Für lokale Server: Anpassen von Kommandozeilenargumenten und Umgebung
Tab: Resources
- Alle verfügbaren Ressourcen auflisten
- Ressourcen‑Metadaten anzeigen (MIME‑Typen, Beschreibungen)
- Ressourceninhalte inspizieren
- Abonnement‑Tests unterstützen
Tab: Prompts
- Verfügbare Prompt‑Vorlagen anzeigen
- Prompt‑Argumente und Beschreibungen anzeigen
- Prompt‑Tests mit benutzerdefinierten Argumenten ermöglichen
- Generierte Nachrichten vorab anzeigen
Tab: Tools
- Verfügbare Tools auflisten
- Tool‑Schemata und Beschreibungen anzeigen
- Tool‑Tests mit benutzerdefinierten Eingaben ermöglichen
- Tool‑Ausführungsergebnisse anzeigen
Bereich: Notifications
- Sämtliche vom Server aufgezeichneten Logs anzeigen
- Vom Server empfangene Benachrichtigungen anzeigen
Best Practices
Entwicklungs‑Workflow
Entwicklungsstart
- Inspector mit Ihrem Server starten
- Grundlegende Konnektivität verifizieren
- Fähigkeits‑Aushandlung prüfen
Iteratives Testen
- Server ändern
- Server neu bauen
- Inspector neu verbinden
- Betroffene Funktionen testen
- Nachrichten überwachen
Randfälle testen
- Ungültige Eingaben
- Fehlende Prompt‑Argumente
- Gleichzeitige Operationen
- Fehlerbehandlung und Fehlermeldungen verifizieren
Next steps
<Card
title="Debugging Guide"
icon="bug"
href="/docs/tools/debugging"
>
Learn about broader debugging strategies
</Card>