Update zur nächsten MCP-Protokollversion

Update zur nächsten MCP-Protokollversion

Veröffentlichungszeitplan

Die nächste Version der Model Context Protocol-Spezifikation wird am 25. November 2025 veröffentlicht, mit einem Release Candidate (RC), der am 11. November 2025 verfügbar sein wird.

Wir haben ein 14-tägiges RC-Validierungsfenster eingebaut, damit Client-Implementierer und SDK-Maintainer die Protokolländerungen gründlich testen können. Dieser Ansatz gibt uns die fokussierte Zeit, die wir benötigen, um kritische Verbesserungen zu liefern, während wir unser neues Governance-Modell auf den Prozess anwenden.

Sommerfortschritt

Unsere letzte Spezifikationsversion wurde am 18. Juni 2025 veröffentlicht und konzentrierte sich auf strukturierte Tool-Ausgaben, OAuth-basierte Autorisierung, Elicitation für serverinitiierte Benutzerinteraktionen und verbesserte Sicherheits-Best-Practices.

Seitdem haben wir uns darauf konzentriert, zusätzliche Grundlagen für das MCP-Ökosystem zu schaffen:

Formale Governance-Strukturen

Wir haben ein formales Governance-Modell für MCP etabliert, einschließlich definierter Rollen und Entscheidungsmechanismen. Wir haben auch den Specification Enhancement Proposal (SEP)-Prozess entwickelt, um klare Richtlinien für das Beitragen von Spezifikationsänderungen bereitzustellen.

Unser Ziel ist Transparenz – Entscheidungsverfahren für alle klar und zugänglich zu machen. Wie jedes neue System, das einer sich schnell entwickelnden Community dient, findet unser Governance-Modell noch seinen Platz. Wir verfeinern es aktiv, während sich sowohl das Protokoll als auch die Community weiterentwickeln.

Arbeitsgruppen

Wir haben Arbeitsgruppen und Interessengruppen ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit in der Community zu fördern. Diese Gruppen dienen mehreren Zwecken:

  • Bereitstellung klarer Einstiegspunkte für neue Beitragende
  • Befähigung von Community-Mitgliedern, Initiativen in ihren Fachgebieten zu leiten
  • Verteilung des Eigentums im gesamten Ökosystem, anstatt es unter Core-Maintainern zu konzentrieren

Wir entwickeln Governance-Strukturen, die diesen Gruppen mehr Autonomie bei Entscheidungsfindung und Implementierung gewähren. Dieser verteilte Ansatz stellt sicher, dass das Protokoll wachsen kann, um den Community-Bedürfnissen gerecht zu werden, während Qualität und Konsistenz über verschiedene Bereiche hinweg erhalten bleiben.

Registry-Entwicklung

Im September haben wir die MCP Registry-Vorschau gestartet – einen offenen Katalog und eine API zur Indexierung und Entdeckung von MCP-Servern. Die Registry dient als einzige Quelle der Wahrheit für verfügbare MCP-Server und unterstützt sowohl öffentliche als auch private Sub-Registries, die Organisationen für ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.

Der Aufbau der MCP Registry war eine echte Community-Anstrengung. Jeder MCP-Client kann Registry-Inhalte über die native API oder über Drittanbieter-Registry-Aggregatoren konsumieren, was es Benutzern erleichtert, MCP-Server zu entdecken und in ihre KI-Workflows zu integrieren.

Prioritätsbereiche für die nächste Version

Mit den Governance- und Infrastrukturgrundlagen können wir uns auf fünf wichtige Protokollverbesserungen konzentrieren, die von unseren Arbeitsgruppen identifiziert wurden.

Asynchrone Operationen

Derzeit basiert MCP hauptsächlich auf synchronen Operationen – wenn Sie ein Tool aufrufen, hält alles an und wartet auf dessen Abschluss. Das funktioniert hervorragend für schnelle Aufgaben, aber was ist mit Operationen, die Minuten oder Stunden dauern?

Die Agents-Arbeitsgruppe fügt asynchrone Unterstützung hinzu, die es Servern ermöglicht, langwierige Aufgaben zu starten, während Clients später nach Ergebnissen suchen können. Sie können den Fortschritt in SEP-1391 verfolgen.

Zustandslosigkeit und Skalierbarkeit

Da Organisationen MCP-Server im Unternehmensmaßstab bereitstellen, entstehen neue Anforderungen. Aktuelle Implementierungen müssen oft Dinge zwischen Anfragen merken, was die horizontale Skalierung über mehrere Serverinstanzen hinweg erschwert.

Während Streamable HTTP-Transport einige zustandslose Unterstützung bietet, bleiben Schmerzpunkte bei Serverstart und Session-Handling bestehen. Die Transport-Arbeitsgruppe glättet diese rauen Kanten, um es einfacher zu machen, MCP-Server in der Produktion auszuführen, während einfache Upgrade-Pfade für Teams erhalten bleiben, die ausgefeiltere zustandsbehaftete Funktionen wünschen.

Server-Identität

Heute müssen Sie sich zuerst verbinden, wenn Sie wissen möchten, was ein MCP-Server kann. Dies macht es für Clients schwierig, verfügbare Server zu durchsuchen, oder für Systeme wie unsere Registry, Fähigkeiten automatisch zu katalogisieren.

Wir lösen dies, indem wir Server ermöglichen, sich über .well-known-URLs zu bewerben – ein etablierter Standard für die Bereitstellung von Metadaten. Betrachten Sie es als Visitenkarte eines Servers, die jeder lesen kann, ohne zuerst anklopfen zu müssen. Dies wird die Entdeckung für jeden MCP-Konsumenten viel intuitiver machen.

Offizielle Erweiterungen

Mit dem Wachstum von MCP haben wir Muster bemerkt, die für spezifische Branchen und Anwendungsfälle entstehen – wertvolle Implementierungen, die nicht unbedingt in die Kernprotokollspezifikation gehören.

Anstatt jeden das Rad neu erfinden zu lassen, erkennen und dokumentieren wir offiziell die beliebtesten Protokollerweiterungen. Diese kuratierte Sammlung bewährter Muster gibt Entwicklern, die für spezialisierte Bereiche wie Gesundheitswesen, Finanzen oder Bildung bauen, einen soliden Ausgangspunkt, anstatt jede benutzerdefinierte Integration von Grund auf neu zu erstellen.

SDK-Support-Standardisierung

Die Auswahl eines MCP SDK kann heute herausfordernd sein – es ist schwer einzuschätzen, welches Unterstützungsniveau oder welche Spezifikationskonformität Sie erhalten. Einige SDKs sind blitzschnell mit Updates, während andere funktional zurückbleiben könnten.

Wir führen ein klares Stufensystem für SDKs ein. Sie werden genau wissen, worauf Sie sich einlassen, bevor Sie sich auf eine Abhängigkeit festlegen, basierend auf Faktoren wie Geschwindigkeit der Spezifikationskonformität, Wartungsreaktivität und Funktionsvollständigkeit.

Aufruf an Mitwirkende

MCP ist nur so stark wie die Community dahinter. Ob Sie ein einzelner Entwickler sind, der leidenschaftlich SDKs entwickelt, oder ein Unternehmen, das in das Ökosystem investieren möchte, wir brauchen Ihre Hilfe in mehreren Schlüsselbereichen.

SDK-Wartung

  • TypeScript SDK - Benötigt zusätzliche Maintainer für Feature-Entwicklung und Bugfixes
  • Swift SDK - Benötigt Aufmerksamkeit für Apple-Ökosystem-Support
  • Andere Sprach-SDKs begrüßen fortlaufende Beiträge

Tooling

  • Inspector - Entwicklung und Wartung von Debugging-Tools für MCP-Server-Entwickler
  • Registry - Backend-API- und CLI-Entwicklung; Go-Expertise wäre besonders willkommen

Feedback von Client-Entwicklern

Wir sprechen viel über MCP-Server, aber Clients sind genauso wichtig – sie sind die Brücke, die Benutzer mit dem gesamten MCP-Ökosystem verbindet. Wenn Sie einen MCP-Client entwickeln, sehen Sie das Protokoll aus einem einzigartigen Blickwinkel, und wir brauchen diese Perspektive im Protokolldesign eingebettet.

Ihre reale Erfahrung mit Implementierungsherausforderungen, Leistungsengpässen und Benutzerbedürfnissen prägt direkt, wohin das Protokoll als Nächstes gehen sollte. Ob es sich um Feedback zu bestehenden Fähigkeiten oder Ideen zur Optimierung der Entwicklererfahrung handelt, wir möchten von Ihnen hören.

Treten Sie uns im #client-implementors-Arbeitsgruppen-Kanal im offiziellen MCP Discord bei.

Ausblick

Mit Governance-Strukturen und Arbeitsgruppen sind wir besser positioniert, um wichtige Protokollverbesserungen effizient anzugehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass jeder im Prozess eine Stimme hat. Die grundlegende Arbeit, die wir diesen Sommer geleistet haben, gibt uns eine solide Basis, auf der wir aufbauen können.

Die Verbesserungen, die im November kommen – asynchrone Operationen, bessere Skalierbarkeit, Server-Entdeckung und standardisierte Erweiterungen – werden MCP zu einem stärkeren Rückgrat für Produktions-KI-Integrationen machen. Aber wir können es nicht alleine schaffen.

MCPs Stärke war schon immer, dass es ein offenes Protokoll ist, das von der Community für die Community entwickelt wurde. Wir freuen uns darauf, es weiterhin gemeinsam aufzubauen.

Vielen Dank für Ihre fortlaufende Unterstützung, und wir freuen uns darauf, bald mehr zu teilen.